top of page
Jürgen Hafner
Erwachsenenpsychiatrie Station U1
  • Diplompfleger

"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. Lasst uns gemeinsam Windmühlen bauen."

Es ist Zeit für Veränderungen und nur wir können sie herbeiführen. Es geht um die Zukunft des Gesundheitssystems. Bessere Arbeitsbedingungen, mehr Personal und eine der Verantwortung angepasste Entlohnung sind nur ein paar Basispunkte, die mir am Herzen liegen. Der Arbeit in einem Landeskrankenhaus, speziell im Pflegebereich, wieder mehr Stellenwert geben. Jungen Menschen, aber auch Quereinsteigern zeigen, was wir für eine tolle Arbeit machen.

8_Jürger_Hafner.jpg

​​​Geboren: 1966

 

Familie: verheiratet mit Bettina, 2 Kinder Philipp und Julia

 

Hobbies: über 20 Jahre lang aktiv als Rettungssanitäter beim ÖRK in Bludenz - Offiziersausbildung, Motorradfahren, Wandern, Lesen

 

Ausbildung & Weiterbildung

  • Gewerkschaftsschule mit Ausbildung zur SVP, VÖGB u. AK 2022

  • Clinical Assessment, FHS St. Gallen 2020 u. 2021

  • Basales und mittleres Pflegemanagement, GuKPS Feldkirch 2012

  • NADA Therapeut 2011

  • Traumafachberatung, Traumhilfezentrum München 2008

  • Führungskräfteausbildung ÖRK, ÖRK Wien u. WIFI Dornbirn 2007

  • GuKPS Rankweil, Diplom 2000

  • HTL Rankweil, Elektronik – Digitaltechnik, Matura 1991

  • Lehrabschluss zum Betriebselektriker 1986

 

Berufliche Laufbahn

  • seit 2000 Diplompfleger am LKH Rankweil

  • 2009 bis 2023 Stationsleitung Pflege

  • 1995 bis 1997 Vertriebs- u. Projekt-Ingenieur Alcatel Austria

  • 1992 bis 1995 Projekt-Ingenieur Kapsch AG

  • 1992 Zivildienst ÖRK Bludenz

  • 1991 bis 1992 Gantner Elektronik, technische Dokumentation

  • 1982 bis 1986 Lehre zum Betriebselektriker und Elektriker bei Getzner Textil AG

bottom of page